Projekte der Duang Prateep Foundation
Die Stiftung hat ihre Aktivitäten in fünf Bereiche mit insgesamt 21 Projekten gegliedert, von denen im folgenden einige beschrieben sind:
- Gesundheit
- Aus- und Weiterbildung
- Soziale Fürsorge
- Wirtschaftliche und personelle Entwicklung
- Unterstützung in Notfällen
Kindergarten
Die Kindergärten von Klong Toey geben den Slumkindern eine ausgezeichnete Basis für deren Ausbildung und die Gelegenheit, sich die notwendigen sozialen Fähigkeiten anzueignen, die auch für das spätere Berufsleben notwendig sind. Die Lernstätten sind auch ein sicherer und konstruktiver Ort, an dem berufstätige Eltern Ihre Kinder gut aufgehoben wissen, während sie den Unterhalt der Familie verdienen gehen. Die DPF hat bisher beim Aufbau von 11 Kindergärten in Klong Toey und anderen Slumgebieten geholfen.
Ausbildungs-Stipendien
Obwohl die Grundschulausbildung in Thailand kostenlos ist, können viele Slumkinder die Schule nicht besuchen, weil ihre Eltern nicht in der Lage sind, die Kosten für Schuluniformen, Bücher, Schuhe und Schulranzen zu bezahlen. Zusätzlich halten es viele Eltern für sinnvoller, die Kinder schon ab frühem Alter zum Geld verdienen zur Arbeit zu schicken, damit sie zum Lebensunterhalt der Familie beitragen können. Das Stipendien-Programm der Stiftung unterstützt jährlich 3000 Kinder von armen Familien, am Nutzen schulischer Ausbildung teilnehmen zu können - die Unterstützung ist für Kinder aller Schulstufen erhältlich und es gibt schon viele, die es damit bis zum Abschluß an der Universität gebracht haben.
Nithan Caravan Puppentheater-Truppe
Dieses Kinder-Puppentheater stellt eine wertvolle kulturelle Erfahrung für die Slumkinder und andere unterbemittelte Schichten in Thailand dar. Die Live-Aufführungen ermöglichen es den Kindern, ein Puppentheater mit Themeninhalten zu erleben, die mit Umwelt, Moral oder Gesundheit zu tun haben - nach dem Theater werden von den Mitwirkenden an das Publikum Informationsschriften verteilt, die gemeinsam gelesen und besprochen werden.
Mittagessen-Programm
Die Küchen der von der Duang Prateep Foundation betriebenen Schulen und Kindergärten versorgen die Kinder mit nahrhaftem und erschwinglichem Essen während der Mittagspause - darüberhinaus sind die LehrerInnen in der Lage, den Kindern gute Ernährungsgewohnheiten zu vermitteln.
AIDS-Projekte
Das AIDS Projekte ist sowohl auf die Verhütung der Krankheit als auch auf die Pflege derjenigen ausgerichtet, die bereits von der Krankheit heimgesucht sind. Die AIDS - Helfer der DPF führen regelmäßige Gespräche und machen Besuche bei den Bewohnern des Slums, die zur Risikogruppe gehören (Jugendliche, SexarbeiterInnen, Homosexuelle und Drogenabhängige) - sie informieren diese über die Risiken und ermuntern zu Vorbeugemaßnahmen, wo immer diese möglich sind. Im Rahmen einer AIDS - Aufklärungskampagne wurden von der Stiftung z.B. Jacken für Motorrad-Taxifahrer mit AIDS - Aufklärungsreklame verteilt.
Unterstützung nach Chemie-Unfall
Die unachtsame Handhabung gefährlicher Chemikalien auf dem neben dem Klong Toey gelegenen Hafengelände von Bangkok verursachte 1991 einen verheerenden Großbrand, bei dem 4 Menschen getötet und mehr als 5000 obdachlos wurden - 160 Slumbewohner erlitten Langzeitschäden, wie z.B. Missbildungen bei Geburten.
Feuerverhütung
Die Bausubstanz und Lebensbedingungen in Klong Toey sind dem Ausbrechen und rasantem Ausbreiten von Feuern sehr zuträglich. Nachdem vier Löschwagen als Spende empfangen wurden, begann die Stiftung mit dem Aufbau eigener Feuerbekämpfungsmaßnahmen, indem Bewohner unterrichtet wurden, wie Feuer zu vermeiden sind und Freiwillige darin ausgebildet wurden, Brände zu bekämpfen.
Senioren- und Behindertenhilfe
Die Stiftung unterhält einen sehr beliebten Seniorenkreis in Klong Toey, wo regelmäßig Treffen veranstaltet werden, um gemeinsam zu essen, Gymnastik- und Entspannungsübungen zu machen. Medizinische Fürsorge und soziale Unterstützung für Senioren und Behinderte werden von der Stiftung finanziell unterstützt oder durch deren Hilfe vereinfacht, z.B. Grauer Star - Operationen oder die Beschaffung eines Rollstuhls oder Krücken.
Gemeinschaftsarbeit
Sozialarbeiter, die zum Team der Stiftung gehören, pflegen den Kontakt zu anderen Slumorganisationen Bangkok's, um ständig wertvolle Informationen über die Lebensbedingungen und Maßnahmen auszutauschen und so von diesem Erfahrungsaustausch für ihre Arbeit in Klong Toey zu profitieren - gezielte Unterstützung wird dort geleistet, wo aktueller Bedarf besteht.
Kreditvereinigung
Zusammen mit Slumführern und in Kooperation mit Regierungsstellen wurde eine Kreditvereinigung ins Leben gerufen, die es den Slumbewohnern ermöglicht, Ersparnisse anzusammeln und finanzielle Selbständigkeit fördert. Gegen einen Selbstkostenbeitrag ist der Beitritt hierzu möglich und eine monatliche Mindesteinlage von 100 Baht Pflicht.
Kunst-Programm für Kinder
Dieses Programm unterstützt und fördert Kinder, sich künstlerisch und kreativ zu betätigen - an ausgesuchten Wochenenden oder in Schulferien veranstaltet der Kunstkreis der Stiftung auch Freizeitlager außerhalb Bangkoks, um den Kindern ein bißchen Abwechslung von ihrem Slumalltag und Beflügelung ihrer Phantasie zu bieten.
Projekte Neues Leben
Die Lebensumstände im Slum sind ein fruchtbares Umfeld für die Gefährdung der Kinder durch körperliche Misshandlungen, Drogen und straffälliges Verhalten. Das Projekt Neues Leben wurde von der Stiftung entwickelt, um ein sicheres Umfeld für junge Mädchen und Männer zu schaffen, ein befriedigenderes Leben führen zu können. Neben einem Rehabilitationszentrum in Chumphon für Jungen gibt es auch eine Einrichtung in Kanchanaburi für junge Mädchen und Frauen.
Souvenir
In einem eigenen Laden werden verschiedene Produkte angeboten, von Kindern und Behinderten selbstgefertigte T-Shirts mit Aufdrucken, Schlüsselhalter und Postkarten - die erzielten Erlöse kommen dem Stipendien-Programm und der allgemeinen Arbeit der Stiftung zugute.
|